Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
assoziieren
as|so|zi|ie|renverbinden, verknüpfen;
Ggs. dissoziieren;
etwas mit einer Vorstellung a.; ich assoziiere mit diesem Namen eine Kindheitserinnerung; ich kann mit diesem Begriff nichts a.
[<
frz.
associer
„zugesellen, verbinden“, < lat.
associare
„vereinigen, verbinden, beigesellen“, zu socius
„gemeinsam; Gefährte, Genosse“]
Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...