Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ausgießen

aus|gie|ßen
V.
54, hat ausgegossen; mit Akk.
1.
hinausgießen, weggießen;
Wasser a.
2.
gießend leeren, leer machen;
eine Kanne a.
3.
mit flüssiger Masse (die fest werden soll) füllen;
Gussformen a.
4.
übertr.
ausschütten, über jmdn. schütten;
er goss seinen ganzen aufgestauten Zorn, Hohn über uns aus
5.
Bibelspr.
in reichem Maße, im Übermaß schenken;
seinen Geist, seine Gnade über jmdn. a.
Honigbiene an einer Blüte
Wissenschaft

Darmflora schützt Bienen vor Diabetes

Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon