Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
automorph
au|to|mọrph 〈
Adj.
, o. Steig.〉 →
idiomorph
[<
griech.
autos
„selbst“ und morphe
„Gestalt“]
Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Fatale Rauchzeichen
Pioniere im Quantenkosmos
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Schwingender Riese
Wasserstoff aus Bier und Schokolade