Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Berceuse
Ber|ceu|seWiegenlied
[<
frz.
berceuse
„Wiegenlied“, eigtl. „wiegende Frau“, zu bercer
„wiegen“]
Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Der Schutz der Ozeane
Ein Wörterbuch der Düfte
Lunare Wasserstellen
Kosmologie im Härtetest
Können wir Nässe fühlen?