Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beste(r, –s)
Bẹs|te(r, –s)der, die, das im höchsten Maß Gute;
nein, mein Bester!, meine Beste!; er ist der Beste in seiner Gruppe; das ist das Beste, was du tun kannst
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...

Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit den Studien
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Wie die Städte leiser werden
Faktorfischen
Goldgrube in der Schublade
Die Chemie des Bioplastiks