Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Blackbox
Black|box, <auch> Black Box 〈
[blæ̣kbɔks]
〉 〈〉
[blæ̣k bɔ̣ks]
n.
, (–) –
, (–) –es
1.
〈Kybernetik〉
teilweise unbekanntes System, bei dem aber aufgrund von Eingabe und Ausgabe Schlussfolgerungen gezogen werden können
2.
〈Flugw.〉
Box mit Flugdatenschreiber und Rekorder zur Aufzeichnung der Gespräche im Cockpit;
nach einem Flugzeugabsturz die B. auswerten
3.
〈ugs.〉
unbekanntes System
[<
engl.
black
„schwarz“ und box
„Kasten“]
Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Eine doppelte Überraschung
Auf zu neuen Ufern
Herzenssache
Das Kosmologische Prinzip
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken