Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brunftruf
Brụnft|ruftiefer, röhrender Laut, den besonders Hirsche in der Paarungszeit abgeben

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pflanzen können bis sechs zählen
Einfangen und einsperren
Zurück zum Mond
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Auf der Stresswelle
Galaktische Gesetzgebung