Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Deszendent
De|szen|dẹnt, <auch> Des|zen|dẹnt 1.
Nachkomme
2.
Ggs.
Aszendent
a)
〈Astron.〉
Untergangspunkt eines Gestirns
b)
Gestirn im Untergang
c)
〈Astrol.〉
Tierkreisbild oder Gestirn, das im Augenblick der Geburt am Westhorizont untergeht
[→
Deszendenz
]
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Archive des Lebens
Land unter an den Küsten
Züge der Zukunft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Wenn Satelliten Luft atmen