Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diebsprung
Dieb|sprungTurnübung, bei der man mit nach vorn gestreckten Beinen über ein Gerät springt, auf dem man sich nur kurz mit beiden Händen abstützt;
vgl. Fechtersprung

Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch die Gegenseite profitiert
Was Krakenarme so beweglich macht
Konserviert und archiviert
Moore aus Moosen
Giftige Reiswaffeln?
Frag die Oma