Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dithyrambe
Di|thy|rạm|be 1.
〈urspr.〉
Chorlied zu Ehren des griechischen Gottes Dionysos
2.
〈dann〉
begeistertes Lob–, Festlied
[<
griech.
Dithyrambos,
Beiname des Gottes Dionysos (Bacchus)]
Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Depressionen verändern Essensvorlieben
Lithium von hier
Hat Altern einen Sinn?
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Gehst du gut, geht’s dir gut
Kreisverkehr