wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 15
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
docken
2
d
ọ
|
cken
2
〈
V.
1
, hat gedockt; mit Akk.
〉
zu Docken
(2)
bündeln;
Garn d.
1
2
3
4
5
Total votes: 15
wissen.de Artikel
Neonazis in Deutschland
Erkältungszeit: Wissenswertes rund um Bakterien und Viren
Apollo 11 – die erste Mondlandung
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Kielinstrumente
Kielklaviere
Sammelbez.
Sammelbezeichnung
für Tasteninstrumente mit Saiten, die durch Federkiele angerissen werden...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
docken
d
ọ
|
cken
〈
V.
〉
1.
ins Dock legen
2.
im Dock liegen...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
docken
2
d
ọ
|
cken
2
〈
V.
1
, hat gedockt; mit Akk.
〉
zu Docken
(2)
bündeln;
Garn d.
docken
1
d
ọ
|
cken
1
〈
V.
1
, hat gedockt
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1.
ins Dock legen;
ein Schiff d.
2.
ankoppeln;
ein Raumfahrzeug d.
II.
〈
o.
Obj.
〉
im Dock liegen
Alle Ergebnisse (2)
KALENDER
Moskau
: Nach zwei Tagen Flug docken zwei russische Kosmonauten mit ihrem Sojus-Raumschiff an die stillgelegte Raumstation "Mir" an...
×