Lexikon
Blaues Band
Auszeichnung für das schnellste Passagierschiff des Nordatlantik. Als Messstrecke gilt die Entfernung von Bishop’s Rock Leuchtturm (Scilly-Inseln) bis Ambrose-Feuerschiff vor New York. Rekorde um das Blaue Band waren u. a.:
1889 „City of Paris“ (britisch) 20 Knoten,
1898 „Kaiser Wilhelm der Große“ (deutsch) 22,3 Knoten,
1908 „Mauretania“ (britisch) 25 Knoten; 1909: 26,8 Knoten,
1929 „Bremen“ (deutsch) 28 Knoten,
Schiffe: Bremen
Passagierdampfer Bremen
Der deutsche Passagierdampfer »Bremen«
erreicht am 22. Juli 1929 nach Rekord-Atlantik-Überquerung New York und
erhielt dafür das Blaue Band.
© Corbis/Bettmann/UPI
1935/38 „Normandie“ (französisch) und „Queen Mary“ (britisch) 30 Knoten,
Schiff: Queen Mary
Queen Mary
Die »Queen Mary«, britischer Gigant der Meere, liegt nach ihrer Trans-Atlantik-Jungfernfahrt 1936 vor den New Yorker Docks.
© Corbis/Bettmann/UPI
1952 „United States“ (USA) 34,5 Knoten,
1986 „Virgin Atlantic Challenger“ (britisch) 36,6 Knoten,
1998 „CAT Link V“ (dänisch, deutsch) 41 Knoten.

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Wirbel mit Potenzial
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Schutz vor Extremwetter
Schiff ahoi!
Lasst sie brennen!