Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchlöchern
durch|lọ̈|chern 1.
mit vielen Löchern versehen;
〈meist im Part. Perf.〉
die Fensterscheibe ist von Steinen durchlöchert; ein durchlöchertes Kleidungsstück
2.
〈übertr.〉
an vielen Punkten schwächen, an vielen Stellen seiner Wirksamkeit berauben;
das Verteidigungssystem ist vielfach durchlöchert

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Wissenschaft
Die Gollums der Wissenschaft
Wer J.R.R. Tolkiens Jahrhundert-Trilogie „Herr der Ringe“ gelesen hat, der weiß: Die Figur Gollum ist ekelerregend hässlich. Wer Gollum zudem in der Verfilmung des Werkes gesehen hat, wird diesem Urteil umso mehr zustimmen. Doch Hässlichkeit ist vielleicht nicht einmal sein größtes Defizit, denn obendrauf kommt noch sein...