Wahrig Herkunftswörterbuch
Heller
Häufig fällt es den Nachgeborenen schwer, aus dem Gebrauch gekommene Substantive in Wendungen zu verstehen. Umso mehr verwundern die Zusammenstellungen solcher Substantive mit Farbadjektiven, deren Bedeutung in der Fügung nicht auf der Hand liegt. In der Redensart keinen roten Heller mehr wert sein kann man sich die Bedeutung des Wortes Heller als ehemalige Währungseinheit vielleicht noch erschließen, wenn man die Wendung etwas auf Heller und Pfennig zurückzahlen „vollständig zurückzahlen“ zu Hilfe nimmt. Der historische Entstehungshintergrund ist jedoch vielen unbekannt. Der Heller in beiden Wendungen leitet sich von der süddeutschen Stadt Schwäbisch Hall ab, wo man seit 1208 den Haller pfenninc prägte. Er wird hier im Sinne von „kleine, geringfügige Münzeinheit“ verwendet. Das Rot in keinen roten Heller wert sein bezieht sich hingegen auf die Farbe des Kupfers, aus dem auch heute noch die weniger wertvollen Münzen bestehen.

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine eiskalte Gemeinschaft
Toxine als Medikamente
Was wissen die Aliens?
An der Grenze des Periodensystems
Die neuen Softies
Was zuckst Du?