Wahrig Fremdwörterlexikon
Perforation
Per|fo|ra|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. perforare »durchbohren, durchlöchern«] 1 〈Med.〉
Durchbohrung, Durchbruch, Durchlöcherung
2
durchlochte Linie (auf Papierblättern od. Filmen) zum Abtrennen eines Teils (des Blattes) od. zum Transportieren (des Films) über ein Zahnrad

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Rohstoffe aus der Tiefe
Im Insekten-Labor
Der Wetterfrosch in uns
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Der simulierte Mensch