Daten der Weltgeschichte

7. 7. 1438, Pragmatische Sanktion begründet Gallikanismus der französischen Kirche

Frankreich

König Karl VII. verkündet die Pragmatische Sanktion von Bourges. Sie schränkt den Einfluss des Papstes auf die französische Kirche stark ein. Päpstliche Erlasse müssen vom König bestätigt werden, der auch Einspruchsrechte bei der Ämtervergabe geltend macht und nationale oder allgemeine Konzilien gegen den Papst einberufen kann.

Wissenschaft

Mehr als Bikinimedizin

Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Krake
Wissenschaft

Was Krakenarme so beweglich macht

Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon