Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchsehen
dụrch|se|hen I.
〈o. Obj.〉
→
durchschauen
II.
〈mit Akk.〉
von Anfang bis Ende prüfend ansehen;
jmds. Arbeit d.; einem Kind die Hausaufgaben d.

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
War das der Klimawandel?
Sind Quantentechnologien gefährlich?