Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einsparpotential
Ein|spar|po|ten|ti|al, <auch> Ein|spar|po|ten|zi|alPotenzial zur Einschränkung des Verbrauchs, der Kosten etc.;
das E. im Bereich der Energiekosten liegt bei ca. 30 Prozent

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die weiße Welt
Gewitzte Gebäudehüllen
Programmierbare Bakterienkiller
Moore fürs Klima
Im Fluss der Zeit