wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:27
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 5
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Enallage
En
|
al
|
la
|
ge
〈
f.
11
〉
das Setzen eines Adjektivs vor ein Substantiv, zu dem es logisch nicht gehört,
z.
B. fünfköpfiger Familienvater
[
<
griech.
en
„in, darin“ und
allage
„Wechsel, Tausch, Vertauschung“, zu
allos
„anders“]
1
2
3
4
5
Total votes: 5
LEXIKON
Enallage
[
-
ˈ
nal-; auch -
ˈ
ge:
;
die
;
grch.
griechisch
,
„
Vertauschung
“
]
Hypallage
das Setzen eines Adjektivs vor ein anderes Substantiv als das ihm logisch zugehörige, z.
B. fünfköpfiger Familienvater...
Hypallag
ẹ
[
grch.
griechisch
]
Enallage
....
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Enallage
das Setzen eines Adjektivs vor ein Substantiv, zu dem es logisch nicht gehört, z.
B. fünfköpfiger Familienvater
♦
aus
griech...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Enallage
En
|
al
|
la
|
ge
〈
[
–
g
e
:
]
f.;
–
; unz.
〉
= Hypallage
[
<
grch.
enallassein
»verwechseln«
]
Hypallage
Hyp
|
al
|
la
|
g
e
〈
a.
[
–
–
′
–
–
]
f.;
–
,
–
n;
Rhet.
〉
rhetorische Figur, Veränderung der Beziehungen von Wörtern zueinander, Veränderung u. Vertauschung von Satzteilen, z.
B. »Segen des Himmels« u. »himmlischer Segen«;
Sy
Enallage
[
grch., »Vertauschung, Verwechslung«
]
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
En
|
al
|
la
|
ge
〈
f.
11
〉
das Setzen eines Adjektivs vor ein Substantiv, zu dem es logisch nicht gehört,
z.
B. fünfköpfiger Familienvater
[
<
griech...
×