Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
epochemachend
epo|che|ma|chend, <auch> Epo|che ma|chend 〈
[epɔ̣xə–]
Adj.
, o. Steig.〉einen neuen Zeitabschnitt einleitend, dort großen Einfluss habend;
ein ~es Ereignis, Buch

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit der Anwendung
Kreisverkehr
Die Mülldeponie am Himmel
Ein See im Stresstest
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Ein Stoff zum Staunen