Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eskapade
Es|ka|pa|de 1.
falscher Sprung (eines Schulpferds)
2.
Seitensprung, Verfehlung, Ausschweifung
[<
frz.
escapade
„leichtsinniger Streich, unüberlegte Handlung“, < ital.
scappata
„das Durchgehen, Ausreißen“, → Echappement
]
Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Runderneuerung des Reifens
Vorteilhafte Ball-Kleider
Jupiters gewaltsame Jugend
Die grüne Revolution
Einsteins Spuk
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen