Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Expletiv
Ex|ple|tiv 〈; Sprachw.〉
n.
, –s
, –e
[–və]
für die Satzaussage oder –bedeutung überflüssiges Wort, Gesprächspartikel, z. B. willst du dich „etwa“ über mich lustig machen?
[zu
lat.
expletivus
„ ergänzend, vervollständigend, anfüllend“]
Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...