Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Falz
Fạlz 1.
〈Holztechnik〉
geradlinig eingeschnittene Vertiefung oder Aussparung (meist zum schlüssigen Übereinandergreifen zweier Teile)
2.
〈Maschinenbau〉
Verbindungsstelle von Blechen, deren Ränder umgebogen sind und dadurch ineinandergreifen
3.
〈Buchbinderei〉
a)
Stelle, an der der Papierbogen gefaltet (gefalzt) wird
b)
rinnenförmige Vertiefung zu beiden Seiten des Buchrückens
4.
schmaler Papier– oder Leinwandstreifen (z. B. früher zum Ankleben von Briefmarken in Alben mit Vordruck)

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...