wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:37
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 16
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Fernverkehr
F
ẹ
rn
|
ver
|
kehr
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
Verkehr über große Entfernungen mittels Eisenbahnen und Kraftfahrzeugen
1
2
3
4
5
Total votes: 16
wissen.de Artikel
175 Jahre deutsche Eisenbahn: Von 475 000 zu 2,37 Milliarden Fahrgästen
Halbstundentakt: Mehr Fernzüge auf wichtigen Strecken
Bahnfahren geht auch günstiger als normal
Was ändert sich 2020 im Verkehr?
Interview: Warum gibt es bei der Bahn so viele Verspätungen?
Intermodal reisen
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
LEXIKON
Nahverkehr
Hindukusch
London (Stadt/Großbritannien)
Hamburg (Stadt)
Alle Ergebnisse (4)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fernverkehr
F
ẹ
rn
|
ver
|
kehr
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
Verkehr über große Entfernungen mittels Eisenbahnen und Kraftfahrzeugen
Intercityexpress®
In
|
ter
|
ci
|
ty
|
ex
|
press®
〈
[
–
s
ı̣
t
ı
–
]
m.
,
–
(es)
,
–
e
; Pl. selten,
Abk.: ICE
;
kurz für
〉
Intercityexpresszug, Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr;
mit dem I. von Hamburg nach München fahren
Alle Ergebnisse (2)
Kalender
20. Oktober 1923
17. Februar 1931
4. April 1938
2. November 2007
26. Mai 1965
8. August 2007
Alle Ergebnisse (12)
×