Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flair
Flair 〈〉
[flɛ:r]
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Spürsinn, Instinkt, Ahnungsvermögen
2.
persönliche Note, Ausstrahlung, Hauch
[
frz.
, „Witterung, Spürsinn“, zu flairer
„wittern, riechen“]
Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
News der Woche 14.03.2025
Ein Viererpack aus Neutronen
Standheizung
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Ein Hügel für Attila?