Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flunsch
Flụnschvorgeschobene Unterlippe (bes. bei mürrischer, weinerlicher Stimmung);
einen F. ziehen

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Igitt!
Land unter an den Küsten
Eine Arche im ewigen Eis
Konvergent oder kontingent?
Inferno in Deutschlands Urzeit