Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Format

For|mat
n.
1.
Maß, Ausmaß, Größe in Höhe und Breite
(Hoch~, Breit~); das Buch hat ein hohes, ein anderes F.; ein F. von 7 × 10 cm
2.
nur Sg.; übertr.
Charakterstärke, Überlegenheit;
er hat F.; er hat kein F.
[< 
lat.
formatus
„gestaltet, geformt“, zu
formare
„bilden, formen, gestalten“]
Kleinkind im HIrnscanner
Wissenschaft

Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur

An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon