Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gehorchen
ge|họr|chen 1.
jmdm. g.
jmds. Verlangen erfüllen, jmds. Befehl ausführen;
das Kind, der Hund gehorcht nicht, gehorcht sofort, gehorcht aufs Wort
2.
sich lenken lassen, sich gebrauchen lassen;
das Gerät gehorcht auf Zug und Druck; meine Stimme gehorcht mir nicht; meine Hand gehorchte mir nicht mehr

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettungsanker fürs Herz
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Das vernetzte Gehirn
Geschützt Surfen
Die Archive des Lebens
Troja und die Spur des Goldes