Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gorgo
Gọr|go 〈, meist Pl.; griech. Myth.〉
f.
, –
, –go|nen
meist in der Dreizahl auftretendes weibliches Ungeheuer mit eisernen Armen, glühenden Augen, furchtbaren Reißzähnen und einem Haarschopf aus sich windenden Schlangen (jeder, der die Gorgonen anschaute, versteinerte durch den grauenerregenden Anblick)
[zu
griech.
gorgos
„furchtbar, schrecklich“]
Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...