Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

grässlich

grạ̈ss|lich
Adj.
1.
grauenerregend, fürchterlich;
ein ~es Verbrechen
2.
ekelerregend, scheußlich;
es schmeckt, riecht g.
3.
sehr unangenehm;
ein ~er Kerl; ich habe eine ~e Erkältung; ~es Wetter; es geht mir g.
4.
ugs.
sehr groß;
~e Angst haben; ich habe ~en Hunger
5.
als
Adv.
, ugs.
sehr, äußerst;
ich bin g. müde; ich habe g. gefroren; es war g. langweilig
,
Grạ̈ss|lich|keit
f.
,
, nur Sg.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Triumph des Möglichen

Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Tonga-Eruption
Wissenschaft

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann

Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon