Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Handkuss
Hạnd|kussangedeuteter Kuss auf den Handrücken (als Begrüßung oder als Zeichen der Verehrung);
jmdn. mit einem H. empfangen; etwas mit H. nehmen
〈ugs.〉
sehr gern nehmen;
„Möchtest du das haben?“ „Aber mit H.!“

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Wissenschaft
Gefühlte Zeit
Wie Gehirn und Körper unser Zeitempfinden hervorbringen. Von Tobias Hürter Eine halbe Stunde in der S-Bahn, müde und hungrig nach der Arbeit: eine gefühlte Ewigkeit. Eine halbe Stunde in der S-Bahn, ausgeschlafen und mit einer spannenden Lektüre in der Hand: Die Zeit rast. Nur nicht die Haltestelle verpassen. Das Zeitgefühl ist...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Die Erfahrungsmaschine
Superwinde und Sternen-Recycling
RNA macht Raupenfrauen
Einsteins Spuk
Wasser marsch!