Lexikon
Kuss
das Berühren eines Menschen oder eines Gegenstandes mit den Lippen als Zeichen der Liebe, Freundschaft oder Verehrung. Neben seiner erotischen Bedeutung hat der Kuss zahlreiche andere Funktionen. In islamischen und slawischen Ländern wird ein Bruderkuss auf beide Wangen gegeben (auch bei kommunistischen Politikern). In vielen Gegenden ist der Handkuss bei verheirateten Damen gebräuchlich. Der Kuss auf den Ring ist dem katholischen Würdenträger vom Bischof an aufwärts, der Fußkuss dem Papst gegenüber üblich.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Ein Viererpack aus Neutronen
Die Rolle der Faszien
Technik an der Torlinie
Rettet uns der Wasserstoff?
Lichtkrümmung als Sternenwaage