Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haplodont
◆ Ha|plo|dọntkegelförmiger und wurzelloser Zahn bei niederen Wirbeltieren und einigen Nagetieren
[<
griech.
haplous
„einfach“ und odous
„Zahn“]
◆
Die Buchstabenfolge
ha|plo…
kann in Fremdwörtern auch hap|lo…
getrennt werden.
Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...