Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haplodont
◆ Ha|plo|dọntkegelförmiger und wurzelloser Zahn bei niederen Wirbeltieren und einigen Nagetieren
[<
griech.
haplous
„einfach“ und odous
„Zahn“]
◆
Die Buchstabenfolge
ha|plo…
kann in Fremdwörtern auch hap|lo…
getrennt werden.
Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Leben bei Roten Zwergen?
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Per Anhalter durch den Ozean
Fisch statt Kuh
Wandelbares Glas
Weitere Inhalte auf wissen.de
Aptidon, Hassan Gouled
Kalamität
…teilig
Firestone Tire & Rubber Company
1. Juli 2007
archäologisch