Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hartgesotten
hạrt|ge|sot|ten 〈
Adj.
, Steig. nur ugs.; nur mit „sein“〉 1.
〈übertr.〉
ohne Reue, verstockt;
ein ~er Sünder
2.
〈übertr.〉
unempfänglich für Gefühle, rücksichtslos geworden;
ein ~er Manager; er ist ziemlich h.

Wissenschaft
Späte Diagnose
Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...

Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alte Kleider für neue Mode
Das Atom der Biologen
Rettet uns der Wasserstoff?
Wer hat Angst vorm Handy?
Einfangen und einsperren
Manipulierte Träume