Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Heimatfront
Hei|mat|front 1.
im ersten Weltkrieg von der Kriegspropaganda geprägter Begriff für das unter der kriegsbedingt schlechten Wirtschaftslage leidende Deutschland
2.
〈übertr.〉
das eigene Land, die eigene Partei o. Ä.;
der Ärger des Außenministers an der H. (im eigenen Land, in der eigenen Partei)

Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...