Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Heimatfront
Hei|mat|front 1.
im ersten Weltkrieg von der Kriegspropaganda geprägter Begriff für das unter der kriegsbedingt schlechten Wirtschaftslage leidende Deutschland
2.
〈übertr.〉
das eigene Land, die eigene Partei o. Ä.;
der Ärger des Außenministers an der H. (im eigenen Land, in der eigenen Partei)

Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...