Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herkulesarbeit
Hẹr|ku|les|ar|beitsehr schwere, kaum zu bewältigende Arbeit
[nach dem
griech.
Sagenhelden Herakles
(latinisiert Herkules
), dem zwölf schwere Arbeiten auferlegt wurden, die er durch seine Kraft und seinen Erfindergeist bewältigte]
Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klonen für den Arterhalt
Ein Stoff zum Staunen
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Besser als ihr Ruf
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Der Gag der Pauli-Maschine