Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumhängen
her|ụm|hän|gen, <auch> he|rụm|hän|gen 1.
ohne Zweck, ohne gebraucht zu werden (störend) dahängen;
bitte räum die Kleider weg, sie hängen schon seit Tagen herum; ich brauche die Sachen nicht mehr, sie hängen nur herum
2.
〈übertr., ugs.〉
a)
halb krank sein und nur untätig dasitzen können;
ich hänge nur herum
b)
untätig sein, nichts zu arbeiten haben;
er hängt nur in den Kneipen herum

Wissenschaft
Verräterische Proben
Am Max Rubner-Institut suchen Forschende in Lebensmitteln und Bioproben nach unterschiedlichen Zuckern. Das sogenannte Zuckerprofiling könnte Ernährungsstudien zukünftig verlässlicher machen. von CAROLIN SAGE Viele Ernährungsstudien basieren auf Ernährungsprotokollen, in denen die Teilnehmenden über Tage oder Wochen notieren, was...

Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...