Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumhängen
her|ụm|hän|gen, <auch> he|rụm|hän|gen 1.
ohne Zweck, ohne gebraucht zu werden (störend) dahängen;
bitte räum die Kleider weg, sie hängen schon seit Tagen herum; ich brauche die Sachen nicht mehr, sie hängen nur herum
2.
〈übertr., ugs.〉
a)
halb krank sein und nur untätig dasitzen können;
ich hänge nur herum
b)
untätig sein, nichts zu arbeiten haben;
er hängt nur in den Kneipen herum

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...