Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heteronom
he|te|ro|nom 〈
Adj.
, o. Steig.〉von fremden Gesetzen bestimmt, von ihnen abhängig;
Ggs. autonom;
[<
griech.
heteros
„anders, abweichend“ und nomos
„Gesetz“, eigentlich „das Zugeteilte“, zu nemein
„verteilen, zuteilen“]
Wissenschaft
Starker Mann, schwache Frau?
Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.