Wahrig Fremdwörterlexikon
autonom
au|to|nom 〈Adj.〉
[< auto… + …nom1] selbstständig, unabhängig, nach eigenen Gesetzen lebend; Ggs heteronom;
Autonome Gemeinschaften
den dt. Bundesländern ähnliche span. Verwaltungseinheiten; ~es Nervensystem
= vegetatives Nervensystem
Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Medizin nach Maß
Intervallfasten hilft nur bedingt
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Kleine Optimisten
Grüne Metallsammler