Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
autonom
au|to|nom 〈
Adj.
, o. Steig.〉unabhängig, selbständig, eigenen Gesetzen folgend;
Ggs. heteronom;
a. leben
[<
griech.
autos
„selbst“ und nomos
„Gesetz“, eigentlich „das Zugeteilte“]
Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Wem gehört der Weltraum?
Barrieren gegen die Plastikflut
Der große Sprung
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Rätsel des Weißen Trüffels