Wahrig Herkunftswörterbuch
Sterling
altengl. Währungseinheit
♦
urspr. Silberpenny der normannischen Zeit, der vermutlich von den Normannen nach England gebracht und von dort nach den Niederlanden, Westdeutschland und Nordfrankreich ausgeführt wurde,
altfrz.
belegt als esterlin, mlat.
als esterlingus, sterlingus, mhd.
als sterlinc; aus altengl.
*steorling, zu steorra „Stern“ (engl.
star), weil man das Doppelfadenkreuz auf den Münzen als Stern betrachtet hat