Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinhängen
hịn|hän|gen I.
〈mit Akk.〉
an eine, an diese Stelle hängen;
ich habe meinen Schirm draußen hingehängt
II.
〈o. Obj.; nur in der Wendung〉
etwas h. lassen
1.
etwas verzögern, nicht weiterführen, nicht vorwärtsbringen;
er hat die Angelegenheit monatelang h. lassen
2.
nicht ärztlich behandeln, nicht beachten;
eine Infektion h. lassen

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...