Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hypoderm
Hy|po|dẹrm 1.
Unterhaut, bes. bei Pflanzen
2.
äußere, einschichtige Haut bei Wirbellosen
3.
〈veraltet〉
Lederhaut der Wirbeltiere
[<
griech.
hypo
„unter“ und derma
„Haut“]
Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Zurück zum Mond
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Leuchtende Forschungshelfer
Rettet uns der Wasserstoff?