Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hyponymie
Hyp|o|ny|mie, <auch> Hy|po|ny|miesemantisches Verhältnis von Begriffen, bei dem der eine Begriff dem anderen untergeordnet, aber inhaltlich genauer ist („Brot“, zu „Nahrungsmittel“);
Ggs. Hyperonymie
[<
Hypo…
und griech.
onyma, onoma
„Name“]
Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Unterschätzte Intelligenz
Schlauer Staub
Sonnige Zeiten
News der Woche 28.06.2024