Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Infrarotastronomie
◆ In|fra|rot|as|tro|no|mie, <auch> In|fra|rot|ast|ro|no|mie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Astronomie, der sich mit der aus dem Weltraum kommenden Infrarotstrahlung befasst
◆
Die Buchstabenfolge
in|fra…
kann in Fremdwörtern auch inf|ra…
getrennt werden.
Wissenschaft
Superwinde und Sternen-Recycling
Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Supraleiter heben ab
Schatzkiste Natur
Immer schön eins nach dem anderen
Flora. Fauna. FUNGA.
Überraschende Nahrung eines Urvogels