Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
insurgieren
in|sur|gie|ren I.
〈mit Akk.〉
zum Aufstand aufwiegeln, aufstacheln
II.
〈o. Obj.〉
einen Aufstand anzetteln, herbeiführen
[<
lat.
insurgere
„sich erheben, sich aufrichten, mächtiger werden“, < in
(verstärkend) „auf“ und surgere
„aufstehen, emporsteigen, wachsen“]
Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flug in die Zukunft
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Eine Optik aus Schall
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Eine für alle
»Wind, Wellen und Wasser«