Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
insurgieren
in|sur|gie|ren I.
〈mit Akk.〉
zum Aufstand aufwiegeln, aufstacheln
II.
〈o. Obj.〉
einen Aufstand anzetteln, herbeiführen
[<
lat.
insurgere
„sich erheben, sich aufrichten, mächtiger werden“, < in
(verstärkend) „auf“ und surgere
„aufstehen, emporsteigen, wachsen“]
Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...