Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Isohyete
Iso|hy|e|teVerbindungslinie zwischen Orten gleicher Niederschlagsmenge
[<
griech.
isos
„gleich“ und hyetos
„Regen“]
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Der Gag der Pauli-Maschine
Spiel(e) des Lebens
Regel-mäßig Schmerzen