Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jacht
Jạcht <auch>
Yacht
1.
schnelles Segelschiff, das in der Küstenschifffahrt eingesetzt wird
2.
Sportsegelboot
3.
luxuriös ausgestattetes Schiff für Vergnügungsfahrten
[verkürzt <
mnddt.
jachtschip, jageschip,
zu jacht
„Jagd“, zu jagen
„jagen, verfolgen“]
Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autos im Kreislauf
Der simulierte Mensch
Graben, bevor es zu spät ist
Abstoßendes Licht
Multitalent Kohlenstoff
Die Entdeckung der Langsamkeit