Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kapodaster
Ka|po|dạs|ter 1.
〈bei Saiteninstrumenten〉
oberes Ende des Griffbretts
2.
〈bei der Gitarre〉
Klammer zum Verkürzen der Saiten
[<
ital.
capotasto
„Hauptbund“, < capo
(lat.
caput
) „Haupt“ und tasto
„Bund (bei Saiteninstrumenten), Saite, Taste“, zu tastare
„tasten, fühlen“]
Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...