Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Karaffe
Ka|rạf|fegeschliffene Glasflasche mit Stöpsel
[<
frz.
carafe
„Wasserflasche“, < ital.
caraffa
„Glasflasche“, auch „altes Flüssigkeitsmaß“, < einer Ableitung von arab.
ġarrȧf
und ġarrāfa
„eine bestimmte Art von Wasserrad zum Bewässern von Feldern“]
Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...