Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Karaffe
Ka|rạf|fegeschliffene Glasflasche mit Stöpsel
[<
frz.
carafe
„Wasserflasche“, < ital.
caraffa
„Glasflasche“, auch „altes Flüssigkeitsmaß“, < einer Ableitung von arab.
ġarrȧf
und ġarrāfa
„eine bestimmte Art von Wasserrad zum Bewässern von Feldern“]
Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Feuerfester Wald
Vulkane spucken Diamanten
Weiß oder rot?
Sternentod der besonderen Art
Schatzkiste Natur